PRP Hair Treatment: Natürliche Haarwuchs-Stimulation mit Eigenblut – Was Sie erwarten können

Back view of a woman with elegant long brown hair against a pink wall, showcasing stylish hair design.
Duspraxis
01/08/2025

Haarausfall und dünner werdendes Haar betreffen viele Menschen – unabhängig von Alter und Geschlecht. Die moderne ästhetische Medizin bietet mit dem PRP hair treatment eine innovative und besonders natürliche Möglichkeit, das Haarwachstum zu stimulieren und dünner werdendes Haar sichtbar zu verbessern. Doch was steckt hinter dieser Therapie, wie läuft sie ab und mit welchen Ergebnissen können Sie rechnen? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die PRP-Behandlung für volles, gesundes Haar.

Was ist das PRP hair treatment?

PRP steht für „Platelet-Rich Plasma“, zu Deutsch plättchenreiches Plasma. Beim PRP hair treatment wird aus Ihrem eigenen Blut ein hochkonzentriertes Plasma gewonnen, das besonders reich an Wachstumsfaktoren ist. Diese natürlichen Botenstoffe fördern die Regeneration und Zellneubildung in der Kopfhaut und können so das Haarwachstum anregen.

Der große Vorteil: Die Behandlung nutzt ausschließlich körpereigene Stoffe, wodurch das Risiko von Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen nahezu ausgeschlossen ist.

Wissenschaftlicher Hintergrund: Wie wirkt PRP auf das Haar?

Die enthaltenen Wachstumsfaktoren im PRP stimulieren die Stammzellen in den Haarfollikeln und regen die Durchblutung der Kopfhaut an. Dies kann dazu beitragen, dass ruhende Haarfollikel wieder aktiviert werden und die Haarwurzel gestärkt wird. Studien zeigen, dass PRP vor allem bei diffusem Haarausfall und beginnender androgenetischer Alopezie helfen kann, das Haar dichter und kräftiger nachwachsen zu lassen.

Ablauf der PRP-Behandlung für die Haare

  1. Blutentnahme: Zunächst wird Ihnen eine geringe Menge Blut aus der Armvene entnommen.
  2. Aufbereitung: Das Blut wird in einer Zentrifuge so aufbereitet, dass das plättchenreiche Plasma separiert wird.
  3. Injektion: Das gewonnene PRP wird mit feinen Nadeln in die Kopfhaut injiziert – gezielt an den Arealen mit dünner werdendem Haar.

Die Behandlung dauert in der Regel etwa 45 Minuten und ist dank moderner Techniken nahezu schmerzfrei. Eine lokale Betäubung oder ein kühlendes Gel können auf Wunsch eingesetzt werden, um die Behandlung noch angenehmer zu gestalten.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Um optimale Ergebnisse beim PRP hair treatment zu erzielen, empfiehlt sich meist eine Kur von 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von jeweils 4 Wochen. Bereits nach den ersten Anwendungen berichten viele Patientinnen und Patienten von einer verbesserten Haarstruktur und weniger Haarausfall. Für nachhaltige Resultate kann es sinnvoll sein, die Behandlung in größeren Abständen (z.B. halbjährlich) aufzufrischen.

Erwartete Ergebnisse: Was ist realistisch?

Die Wirkung der PRP-Therapie setzt schrittweise ein. Erste Effekte, wie eine gestärkte Haarstruktur und weniger Haarverlust, zeigen sich meist nach wenigen Wochen. Nach mehreren Sitzungen kann auch das Haarwachstum sichtbar angeregt werden – die Haare erscheinen voller und dichter. Besonders gut wirkt das PRP hair treatment bei beginnendem oder diffusem Haarausfall. Bei komplett kahlen Stellen, in denen die Haarfollikel bereits zerstört sind, ist der Effekt meist eingeschränkt.

Der natürliche Ansatz und die Verwendung körpereigener Substanzen machen die PRP-Therapie besonders verträglich. Die Behandlung kann auch mit anderen Methoden, wie modernen Haarwuchs-Therapien bei DUS Praxis, kombiniert werden.

Für wen eignet sich das PRP hair treatment?

Die Therapie ist besonders geeignet für Menschen mit:

  • Diffusem Haarausfall
  • Frühstadien der androgenetischen Alopezie (erblich bedingter Haarausfall)
  • Dünner werdendem Haar nach Stress, hormonellen Veränderungen oder Schwangerschaft
  • Wunsch nach einer natürlichen, risikoarmen Behandlung ohne Fremdstoffe

Eine individuelle Beratung ist entscheidend, um zu prüfen, ob die PRP-Behandlung für Ihre persönliche Situation sinnvoll ist.

Fazit: PRP – Natürliche Regeneration für Haar und Kopfhaut

Das PRP hair treatment ist eine moderne, sichere und natürliche Methode, um das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall entgegenzuwirken. Durch die gezielte Stimulation der Haarfollikel mit eigenem Blutplasma können Sie auf sanfte Weise zu vollerem, gesünderem Haar zurückfinden. Erfahren Sie mehr über die natürliche PRP-Therapie für Haut und Haar bei DUS Praxis und lassen Sie sich individuell beraten – für Ihr Wohlbefinden und Ihre natürliche Ausstrahlung.